Neuer PlanetWatch Helium Sensor Prototyp vorgestellt

Bereits letzte Woche wurden vom PlanetWatch CEO Claudio Parrinello neue PlanetWatch Sensoren angekündigt, darunter ein neuer Typ 4 Sensor der neben $Planets die Helium Kryptowährung $HNT minen kann, zudem gab es erste Informationen zu einem Typ 2 Sensor der das Helium Netzwerk als Verbindung nutzen soll. Beide Geräte seien der Start für eine größere Kooperation der beiden IoT Kryptoprojekte, eine Roadmap würde noch folgen.

Erster Prototyp des neuen PlanetWatch Helium Sensors

Im heutigen AMA gab es nun erste Informationen zum Typ 2 Sensor, welcher zwar nicht $HNT minen kann, jedoch eine Verbindung zum Helium Netzwerk aufbaut. Claudio stellt nicht nur einen ersten Prototyp vor, sondern demonstriert auch wie der PlanetWatch Sensor nach dem Einschalten in das Helium Netzwerk verbindet:

Das Aussehen des Prototyps ist natürlich noch nicht final und soll vor Veröffentlichung überarbeitet werden. Ein Preis wurde noch nicht genannt, jedoch soll der Sensor laut dem CEO unter 500 USD erhältlich sein.

Helium und PlanetWatch Kooperation bereits im vollen Gange

Da es für beide Kryptoprojekte enormes Potenzial für eine Zusammenarbeit gibt, seien laut Claudio bereits beide Teams miteinander im Gespräch. Hierbei will PlanetWatch mithilfe der Helium-Community und dem bereits enorm ausgebauten Frequenznetzwerk Verbindungen von Outdoor Sensoren ermöglichen, gleichzeitig wächst somit selbstverständlich auch die globale Nutzung des Heliumnetzwerks.

Der Helium Explorer zeigt Positionen der Helium Hotspots (grüne Haxgon)

Helium Netzwerk und dessen Wachstum nicht zu stoppen

Erst im August letzten Jahres feierte die Helium-Community weltweit den Meilenstein von 100.000 aktivierten Hotspots und heute, vier Monate später, sind es bereits fast eine halbe Million! Auch der 30-Tage-Trend kann sich sehen lassen, dieser zeigt im Helium Explorer ein Wachstum von monatlich 80.000 Hotspots.

Die eine Million Marke könnte dementsprechend bereits Mitte des Jahres geknackt werden und das trotz Lieferschwierigkeiten: Je nach Miner Hersteller gibt es Wartezeiten von bis zu 20 Wochen nach Bestellung.

Extreme Nachfrage sorgt für hohe Lieferzeiten

Ein Problem, das derzeit alle Unternehmen haben, sowohl Sony mit der Ps5, als auch Helium Miner und PlanetWatch Sensoren. Wenn du also keine 6 Monate auf ein Gerät warten willst, schau doch mal auf dem Helium Marktplatz auf Telegram, oder auf unserem IoT-Blockchain Discord vorbei. Dort gibt es für alle IoT Projekte einen An- und Verkauf zu deutlich geringeren Preisen als bei eBay. Auch der Helium Stock Alert ist ein kostenloser Telegram und Twitter Bot der 24/7 über die Verfügbarkeit neuer Drops benachrichtigt.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Neue PlanetWatch Geräte mit Verbindung zum Helium Netzwerk

Nächster Beitrag
Der neue Nebra Indoor Helium Miner

Neuer Nebra Indoor Helium Miner ROCK PI vorgestellt

Das könnte Dir auch gefallen